Als Hair und Make-up Artist aus Nordfriesland habe ich seit 2011 schon unzählige Bräute zurechtmachen dürfen und finde es immer sehr spannend, die individuellen Hochzeits-Geschichten zu hören, daher dachte ich mir, dass man all diese wertvollen Erfahrungen doch für zukünftigen Bräute sammeln könnte. Dies soll hier geschehen. Auf FB gibt es dazu auch eine extra Gruppe. Ich hoffe, werdende Bräute finden durch mein Projekt ein paar wertvolle Hinweise und die ein oder andere Inspiration. :)
Freitag, 23. Februar 2018
Laktosefreie Hochzeitstorten von der Tortenwerkstatt in Harrislee
Die liebe Lena, die ich vorletztes Jahr für ihre Hochzeit im September zurechtmachen durfte, hat mir ein paar Tipps für zukünftige Bräute geschickt – darunter unter anderem, dass die Tortenwerkstatt in Harrislee (www.die-tortenwerkstatt.de) auch laktosefreie Torten anbietet und das auch noch zu fairen Preisen! (Den Tipp finde ich persönlich tatsächlich grandios, denn mein Magen zickt auch öfter bei laktosehaltigen Produkten rum.)
Würdet ihr auf so etwas bei eurer Hochzeit auch achten oder habt ihr ggf. schon darauf geachtet und habt weitere Tipps für Heiratswillige hier aus dem Norden?
Weitere Tipps von Lena waren als Location der wunderschöne Der Charlottenhof in Klanxbüll (www.dercharlottenhof.de ) -dort kann man übrigens nicht nur feiern, sondern es gibt auch 2 Ferienwohnungen!
Als Caterer hat Lena Beran aus Schafflund (www.beran-catering.de) wärmstens empfohlen, auch wenn er etwas teurer sei, aber dafür stimme die Qualität.
Der allerletzte Tipp galt ihrer Fotografin Svenja Kock Fotografie (www.svenjakock.com) und Lena schrieb: „Und natürlich die allerbeste Fotografin Svenja Kock, aber das weißt du ja ;)“
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Lena für ihre Tipps. Solltet ihr auch welche haben, gerne immer her damit!
Mittwoch, 21. Februar 2018
Vorher-Nachher Braut-Look(s) von Conny
Das vorher/nachher-Styling von Conny vom Probetermin und auf Wunsch doch noch einmal etwas abgeändert zur eigentlichen Hochzeit. :)
Hier geht es zur kompletten Hochzeitsgeschichte von Conny: https://visa-nf.blogspot.de/2018/02/conny-im-braut-interview-mai-2017.html
Montag, 19. Februar 2018
Conny im Braut-Interview Mai 2017 - Hochzeit auf Nordstrand & in Husum
Dieses Video gehört zu der Serie „Heiraten in Schleswig-Holstein/Dänemark mit Tipps & Tricks von Visa-NFs Bräuten“
Conny hat im Mai 2017 in einem kleinen Kreis auf Nordstrand & Husum geheiratet /gefeiert und verrät im Braut-Interview im Anschluss an unseren Probetermin, wie sie die Hochzeit geplant hat.
Nach der Hochzeit erhielt ich zudem ein schriftliches Feedback von ihr sowie die Highlights ihrer Hochzeit (mit Linkliste) – dort gibt sie werdenden Bräuten noch ein paar ganz persönliche Tipps mit auf den Weg.
Diesen Text von ihr möchte ich jetzt hier zitieren und die Fotos zeigen, die mir die Braut zur Verfügung gestellt hat (fotografiert von Sandra von Baltic Art).
Conny schrieb:
Der Tag war war für mich und meinen Mann
einfach perfekt❣Das bringt es absolut auf den Punkt!
Ein Tag, der mit seinen ganzen Einflüssen einfach an mir
vorbeizog und viel zu schnell vorbei war.
Ich sende gleich ein Bild (als erstes) was mir unglaublich viel
bedeutet und für mich nochmal auf den Punkt bringt wie großartig dieser Tag für
mich war! In meinen Gedanken habe ich ihm den Titel „Wenn Träume wahr werden“
gegeben. Es zeigt, wie mir eine Träne die Wange runter kullert. Es war der
Moment, als Du mir das Stirnband umgelegt hattest und ich mich „perfekt“
vorbereitet und gestylt für „Unseren Tag“ gesehen habe! Ab diesem Moment war
alles perfekt!!❣In dem Moment habe ich
die Braut im Spiegel gesehen, die ich sein wollte! Dein Make-Up und die Frisur
waren perfekt und ganz genau wie ich es mir gewünscht hatte! SO wollte ich
meinem Mann gegenüber stehen und meine ewige Liebe versprechen!
Ich kann Dir in Worten nicht ausdrücken, was es mir bedeutet
hat und immer noch bedeutet, diese Braut gewesen zu sein!
Einen großen Teil zur Perfektion des Tages hat mein Mann
beigetragen! Ich habe ihm völlig freie Hand gelassen, was die Blumen anging. Er
war zuständig für meinen Brautstrauß und auch die Blumen auf dem Auto! Er hat
meine Erwartungen völlig übertroffen! Zumal ich nicht viel erwartet hatte, weil
wir kein großes „Tamtam“ wollten!
Die Entscheidung, unsere Hochzeit im kleinen Kreis (Nur
Familie und 2-3 Freunde) stattfinden zu lassen, war ebenfalls eine sehr gute!
Weil ich vermute, dass wir mehr Gästen auch nicht hätten gerecht werden zu
können und auch nicht wollen! Es ging uns nicht um eine „Große Feierei mit
wilder Party“ u.a. Weil wir beide eh keinen Alkohol trinken, aber, und das ist
das Wichtigste, es ging darum, unsere Liebe festzuhalten, eins zu werden! Und
dafür war der Rahmen einfach perfekt!
Die Mühle auf
Nordstrand war entzückend zauberhaft! 


Ein kleiner Raum, mit Sitzmöglichkeiten,
die gerade ausgereicht haben!
Im Anschluss waren wir im Schlosscafé
in Husum für einen kleinen Snack! Für uns völlig ausreichend! Es war sehr
gemütlich. Dort sind dann auch ein paar Bilder entstanden.
Am frühen Abend haben wir uns dann bei meinem Mann und den
Eltern im Garten getroffen zum Grillen. Vorher hatten wir ein Partyzelt
aufgestellt und es gab eine Hüpfburg (in Form eines LKW) für die Kinder. Auch
hier war alles sehr bodenständig! Wir hatten einen Cateringservice, der für uns
gegrillt hat, das Essen war toll!
Später gab es auch noch eine Hochzeitstorte, die ich mir nicht
besser oder schöner hätte wünschen können. Sehr vieles war auch organisiert von
meinen Schwiegereltern, die ich ja bereits im ersten Interview erwähnt hatte!
Es war einfach ein grandioser Tag mit einigen Überraschungen. Es war sehr schön
in so kleinem Kreis und für uns die absolut richtige Entscheidung! Nichts, aber
auch gar nichts, würde ich mir anders wünschen!
Ich schaue mir gern die Bilder an und fühle jedes Mal wieder
wie gigantisch dieser Tag war!
Tipps für zukünftige Bräute habe ich nicht im Speziellen,
außer: hört auf euer Bauchgefühl, macht genau das, was euer Bauch sagt! Lasst
es nicht zu durchgeplant und strukturiert laufen, dann gibt es auch keine
Enttäuschung, wenn etwas schiefgeht! Wir haben so ziemlich den gesamten Tag auf
uns zukommenlassen und genau das war es aus meiner Sicht, was es so perfekt hat
werden lassen. Uuuuuuund ganz wichtig! Lasst euch bei eurem Outfit nicht
reinquatschen! Mir haben einige gesagt, ich könne doch nicht in Chucks
heiraten, ich habe es dennoch getan, weil das einfach ich bin! Ich hatte auch
kein weißes Kleid. Ich habe welche anprobiert, mich aber einfach nicht
wohlgefühlt. Mein Mann und ich können sagen, dass wir trotz der Erwartungen
anderer, authentisch waren! Wir haben uns in kein Raster stecken lassen und uns
keine Vorgaben machen lassen wollen, weil es UNSER TAG war und das war trotz
mancher Zweifel, genau das Richtige!
Fotografin der Hochzeit: Sandra
(Baltic-Art) www.facebook.com/BalticArtFotografie/
Die Einladungskarten waren von www.optimalprint.de
Die Hüpfburg haben wir bei Studio55 in Rantrum geliehen. http://www.studio55.info Unsere Trauringe hat http://www.dieschmiedeszyszka.de/ gefertigt
Die Hüpfburg haben wir bei Studio55 in Rantrum geliehen. http://www.studio55.info Unsere Trauringe hat http://www.dieschmiedeszyszka.de/ gefertigt

Mühle auf Nordstrand https://www.nordstrand.de/erleben/kirchen-trauungen/trauungen/engel-muehle.html
und www.facebook.com/engelmuehle/
Schlosscafé in Husum http://www.husum-schlosscafe.de/
und https://www.facebook.com/pages/Schloss-Caf%C3%A8-Husum/278549048826655
---
Ich hoffe,
dieser Beitrag konnte einige werdende Bräute inspirieren und ihnen den ein oder
anderen Rat mit auf den Weg geben.
Für einen
aktiven Austausch (u.a. auch direkt mit „meinen“ Bräuten) gibt es folgende
FB-Gruppe: www.facebook.com/groups/352896118520396/
Abonnieren
Posts (Atom)